top of page
Suche

Spiel des Jahres

  • Lana Delic
  • 24. Juli 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Aug. 2023

Deutschland, bekannt für Geschichte, Ingenieurskunst und Liebe zum Bier, verfügt auch über eine starke Brettspielkultur. Mit Spannung wird jedes Jahr die Bekanntgabe des „Spiels des Jahres“ erwartet, einer Auszeichnung, die für herausragende Brettspiele vergeben wird. Der Preis ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Gaming-Kultur geworden und würdigt Spiele, die Spaß machen und einem breiten Publikum zugänglich sind. In diesem Blog werden wir die Bedeutung des „Spiels des Jahres“ und einige der früheren Gewinner untersuchen, die die Herzen von Spielern auf der ganzen Welt erobert haben.



Beduetung des "Spiel des Jahres"


„Spiel des Jahres“ wurde erstmals 1979 von einer Gruppe deutscher Kritiker vorgestellt. Sein Hauptzweck bestand darin, Brettspiele als Unterhaltungsmedium zu fördern und Spiele hervorzuheben, die Familien und Gelegenheitsspielern Spaß machen könnten. Im Laufe der Jahre erlangte die Auszeichnung internationale Anerkennung und trug maßgeblich zum Erfolg und der Popularität der Gewinnerspiele bei.



Einer der Hauptgründe für die Wirkung der Auszeichnung ist das Vertrauen, das sie den Verbrauchern vermittelt. Das „Spiel des Jahres“-Logo auf der Spieleverpackung dient als Qualitätsmerkmal und ist oft ausschlaggebend für potenzielle Käufer. Die Auszeichnung hat dazu beigetragen, dass viele Spiele ein breiteres Publikum erreichen und sich einen Platz in den Regalen der Geschäfte auf der ganzen Welt sichern können.



Kriterien für den Gewinn


Um das „Spiel des Jahres“ zu gewinnen, muss ein Brettspiel bestimmte Kriterien erfüllen. In erster Linie sollte es leicht zu erlernen und zu spielen sein, sodass es für Spieler aller Altersgruppen und Spielstärken zugänglich ist. Spieldesign sollte die Interaktion zwischen Spielern fördern, soziales Engagement fördern und ein unterhaltsames und fesselndes Erlebnis fördern. Darüber hinaus sucht das Preiskomitee nach innovativen Spielmechaniken und Themen, die bei einem vielfältigen Publikum Anklang finden.


Frühere Preisträger


Catan (1995) – Autor Klaus Teuber. Catan ist ein revolutionäres Spiel, das das Konzept des Ressourcenmanagements und des strategischen Handels einführte. „Die Siedler von Catan“, wie es auch genannt wird, war maßgeblich an der Verbreitung moderner Brettspiele auf der ganzen Welt beteiligt und ist bis heute ein Klassiker.


Ticket to Ride (2004) – Ticket to Ride wurde von Alan R. Moon entworfen und ist ein Eisenbahnspiel, bei dem die Spieler Städte mit Eisenbahnstrecken verbinden müssen. Seine einfachen Regeln und die auffällige Grafik haben es bei Familien und Brettspielern gleichermaßen beliebt gemacht.


Azul (2018) – Michael Kisslings Azul ist ein visuell atemberaubendes Spiel, bei dem es darum geht, komplizierte Muster mit bunten Kacheln zu erstellen. Seine elegante Mechanik und sein fesselndes Gameplay haben ihm Lob von Spielern und Kritikern auf der ganzen Welt eingebracht.




Die Auszeichnung „Spiel des Jahres“ ist ein Beweis für die Leidenschaft Deutschlands für Brettspiele und sein Engagement. Jedes Jahr wird das Gewinnerspiel zum Qualitätssymbol der Branche. Während wir diese beliebte Tradition weiterhin feiern, freuen wir uns darauf, die Gewinner des Jahres 2023 bekannt zu geben und auf die bevorstehenden Gaming-Abenteuer zu blicken. Also, trommeln Sie Ihre Freunde und Familie zusammen, würfeln Sie und tauchen Sie ein in die Freude an den besten deutschen Brettspielen!

Comments


bottom of page