Lernen Sie deutsche Kultur durch die Werke berühmter deutscher Maler kennen!
- Lana Delic
- 2. Mai 2023
- 2 Min. Lesezeit
Wie kann man das Land, in das man auswandert, besser kennenlernen als durch Kunst und Kultur? Es verbirgt immer die Bestrebungen, Kämpfe, Ängste und Siege einer Ära. Und ich muss zugeben, auch die deutsche Kunst hat etwas zu sagen. Eine Sprache lernt man am besten, wenn man sich entscheidet, in die Tradition und Kultur einzutauchen. Deshalb stehen heute deutsche Maler auf der Liste, und ich habe 5 der einflussreichsten (nicht unbedingt die besten) für Sie herausgesucht.
1. Albrecht Dürer


Albrecht Dürer ist eine der bedeutendsten Persönlichkeiten, wenn es um die Verbreitung der Renaissancekultur über die Grenzen Italiens hinaus geht. Er wurde 1471 in Nürnberg geboren und erlangte im Zeitalter des Humanismus und der Reformation den Ruf als einer der größten Meister der Kunst. Er ist bekannt für seine feinen Holzschnitte und Kupferstiche, aber sein Oeuvre umfasst auch zahlreiche Porträts, Altarbilder, Aquarelle und Bücher über menschliche Eigenschaften. Inspiration fand er in der Natur, der Mythologie sowie in allergorischen und religiösen Themen. Sie müssen sein Selbstporträt gesehen haben, und Kunstliebhaber erinnern sich sicherlich an seine berühmtesten Werke "Der Ritter, der Tod und der Teufel."
2. Caspar David Friedrich


Wenn wir über deutsche Romantik sprechen, kommen wir nicht umhin, Caspar David Friedrich zu erwähnen. Er galt als der bedeutendste Künstler seiner Generation (aus heutiger Sicht) und stand an der Spitze der deutschen Romantik. Er zeichnet sich besonders durch die Landschaftsmalerei aus, in der Figuren menschlicher Gestalt und oft zwergenhafter Natur zu sehen sind. Sein Werk ist von allegorischer Bedeutung durchdrungen und betont oft die menschliche Hilflosigkeit gegenüber den unzerstörbaren Naturgewalten. Man spürt die Sehnsucht und den Wunsch eines Menschen, die Unendlichkeit der Natur zu verlassen und damit wieder an sie gebunden zu sein. Unter den bedeutendsten Werken würde ich Wanderer über dem Nebelmeer, Mönch am Meer, Mondlicht über dem Meer hervorheben.
3. Paul Klee


Kennen Sie das Bauhaus sowie die expressionistische Malergruppe Blauer Reiter? Nun, Paul Klee ist eine der Schlüsselfiguren dieser neuen, einflussreichen Bewegung, in der er zusammen mit seinen Freunden Wassily Kandinsky, Franz Marc und August Macke die Grundlage für die Entwicklung des deutschen Expressionismus schuf. Zwischen 1921 und 1931 lehrte er an der Bauhausschule, danach auch kurzzeitig an der Düsseldorfer Akademie. Drohungen der NSDAP, die seine Kunst für entartet erklärte, zwangen ihn jedoch zur Flucht in die Schweiz, wo er 1940 starb. Das Schloss und die Sonne, Ad Parnassum, Die Zwitscher-Maschine sind einige seiner bekanntesten Werke.
4. Max Ernst


Max Ernst war ein Pionier des europäischen Surrealismus und der Dada-Kunstbewegung. Seine Collagen von 1919-1920 zeigen eine Phase der Dada-Kunst. Während des Ersten Weltkriegs verbrachte Ernst vier Jahre an der Front, was seine Arbeit besonders prägte. Dem Schwung der surrealistischen Bewegung folgend, ging er nach Paris und dann wegen des Zweiten Weltkriegs nach Amerika, wo er die Entwicklung der abstrakten expressionistischen Kunst förderte.
5. Gerhard Richter


Und schließlich der Künstler von heute, Gerhard Richter, dessen Werke auf Auktionen Millionen von Dollar erzielt haben. Er wurde 1932 geboren und ist einer der bekanntesten lebenden deutschen Künstler. Er ist bekannt für seine abstrakte Malerei und fotorealistische Arbeiten. Wie Picasso hält sich Richter nicht an einen Stil, und obwohl er mit mehreren künstlerischen Strömungen in Verbindung gebracht wurde, lassen sich seine Arbeiten keinem bestimmten Genre zuordnen. Die Werke, die ich hervorheben würde, sind Abstraktes Bild (599) sowie Abstraktes Bild (809-1).
Comments